ECTFE Chlorierungsleitung


2015 wurde für ein Seewasser-Ansaugsystem ein PE 100-RC Großrohrsystem (d
a = 1600 mm) auf der arabischen Halbinsel installiert. Zur Chlorierung des Seewassers wurde dieses um ein ECTFE-Rohrleitungssystem in da 32 mm und SDR 21 ergänzt. Halar ECTFE Rohrsysteme für Natriumhypochlorit gewährleisten sichere Betriebsbedingungen für viele Jahre. 

ECTFE-Rohrleitungssystem da 32 mm (in SDR21)
Rohrleitungssysteme in ECTFE bieten die beste Leistung.

Die Chlorierung an Seewasser-Ansaugsystemen ist für einen reibungslosen Betrieb und eine langfristige Leistungsfähigkeit des Rohrleitungssystems unerlässlich.

Für die Konstruktion und den Bau solcher Halar ECTFE Rohrleitungssysteme sind viele Aspekte zu berücksichtigen, wie z. B. chemische Beständigkeit gegenüber dem Medium, Temperatur- und Druckfestigkeit, Installationsleistung (Flexibilität), Wartungsanforderungen, lange Lebensdauer (Betriebszeit), niedrige Permeation (zum Schutz der Umgebung) und Sicherheit im Betrieb.

Chlorierungsrohre von AGRU

Rohrleitungssysteme in ECTFE bieten die beste Leistung. Halar ECTFE ist das einzige Material, das eine sichere Lösung für den Transport von Natriumhypochlorit über einen langen Zeitraum bietet. AGRU verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Produktion und Anwendung von ECTFE-Rohrsystemen.

Projektdaten:

  • Ort: Arabische Halbinsel
  • Installationsjahr: 2015
  • Material: ECTFE 
  • Dimension: 32 x2,4 mm (in Rollen)
  • Medium: Natrium Hypochlorit
  • Temperatur: 20°C

Like us 

Agru on Facebook

Agru on YouTube

Follow us 

Agru on linkedIN

Agru on Instagram

Agru on Vimeo

Jetzt Newsletter
anfordern