Erfolgreiche Kooperation zwischen AGRU...
In den letzten drei Monaten erhielten vier Masterstudenten des Studiengangs Operations Management der Fachhochschule Steyr die Gelegenheit, AGRU bei...
WeiterlesenZur Produktion von Dosen für die Lebensmittelindustrie wird speziell oberflächenbehandeltes Blech verwendet. Für die Oberflächenbehandlung wird das Blech in ein temperiertes Bad mit konzentrierter Chromsäure und weiteren Additiven getaucht. Durch die extrem aggressive Flüssigkeit ist ein verlässlicher Korrosionsschutz für alle Anlagenteile unabdingbar.
Durch die Korrosionsexperten von AGRU Kunststofftechnik (Österreich) wurde bestätigt, dass ECTFE den fordernden Bedingungen in den Chromsäurebecken standhalten wird. In Kombination mit dem Knowhow des Teams von AGRU Technology (Thailand) erarbeitete man eine Lösung, 2,3 mm dicke ECTFE-Platten in den existierenden Tanks zu installieren. Im Speziellen wurden die kaschierten AGRU ECTFE-Platten mit synthetischer Kaschierung (AGRU SK+) ausgewählt, da dieses Kaschierungssystem die beste Wahl für Applikationen mit Säuren darstellt. Seit 2017 wurden bereits mehrere Anlagenkomponenten mit ECTFE ausgekleidet und erfolgreich in Betrieb genommen.
In der Vergangenheit wurden die Chromsäurebecken aus Stahl mit Gummierung gefertigt. Erfahrungswerte zeigten, dass diese Gummierung nur eingeschränkt beständig gegen Chromsäure ist. Dadurch entstand ein erheblicher Wartungs- und Reparaturaufwand und in weiterer Folge kam es zu Stillständen und Produktionsausfällen. Ein großes Problem bestand auch darin, dass Gummipartikel aus der Auskleidung in das Medium gespült wurden, was zu unerwünschten Ablagerungen auf den zu behandelnden Blechen und Produktbeanstandungen führte. Die ECTFE-Plattenauskleidung bietet nun eine langlebige Lösung. Darüber hinaus berichtet der Kunde, dass die Oberfläche des ECTFE viel leichter zu reinigen ist als ursprünglich verwendete Materialien.