Erfolgreiche Kooperation zwischen AGRU...
In den letzten drei Monaten erhielten vier Masterstudenten des Studiengangs Operations Management der Fachhochschule Steyr die Gelegenheit, AGRU bei...
WeiterlesenIm Zuge eines Projekts plante und installierte der finnische Hersteller Oy Fluorotech Ltd drei PE 100-RC Natronlauge-Lagerbehälter sowie ein Rohrleitungssystem mit AGRU E-Formteilen für eine Wasseraufbereitungsanlage.
Projekt: Konstruktion und Bau dreier solider PE 100-RC-Lagerbehälter mit einem Durchmesser von Ø 2000 mm
Produkt: PE 100-RC Platten und E-Formteile
Hersteller: Oy Fluorotech Ltd (Finnland)
Installationsjahr: 2019
Material: PE 100-RC
Medium: NaOH (Natronlauge)
Temperatur: Umgebungstemperatur
Ziel des Projekts war das Ersetzen eines Stahltanks durch drei PE 100-RC Lagerbehälter, in welchem Natronlauge (NaOH) gelagert wurde. Bei der Anwendung von Natronlauge in Wasseraufbereitungsanlagen wird diese als pH-Kontrollmittel verwendet. Zusätzlich konnte durch die chemische Beständigkeit von PE 100-RC die Konzentration der Lösung von den ursprünglichen 20 % auf 50 % erhöht werden. Diese Maßnahme senkte die laufenden Kosten während des Behandlungsprozesses.
Natronlauge (NaOH) ist eine häufig vorkommende, anorganische Verbindung, die typischerweise als starke chemische Base Anwendung findet. Sie ist sehr aggressiv und korrodiert metallische Werkstoffe. Natronlauge wird bei der Wasseraufbereitung verwendet um den pH-Wert des Abwassers während der Reinigung zu regulieren.
Aufgrund der chemischen Beständigkeit und der guten mechanischen Eigenschaften kann PE 100-RC als Baumaterial für Apparate zum Lagern und Transportieren von Natronlauge-Lösungen verwendet werden. Der Einsatz von PE 100-RC Lagerbehältern und Formteilen ist eine der kostengünstigsten Varianten, die eine potenzielle Lebensdauer von über 10 Jahren (bei Umgebungstemperatur) bietet.
Alle Behälter mussten im Innenbereich installiert werden um den Gefrierpunkt einer 50 %igen Natronlauge-Lösung zu vermeiden. Niedrige Temperaturen ab +15 °C können zur Kristallisation der Natronlauge führen. Die Konstruktion und Dimensionierung der Behälter entspricht strikten DVS-Standards (Deutscher Verband für Schweißen) um die mechanischen und chemischen Anforderungen zu erfüllen.
Ein Hauptziel war, die Transportwege zwischen den Lagerbehältern der Natronlauge und dem eigentlichen Prozess, wo diese eingesetzt wird, zu optimieren. Daher wurden die Behälter so platziert, dass sie einerseits bequem und schnell durch Lastkraftwagen befüllt werden können und sich andererseits in der Nähe des Wasseraufbereitungsprozesses befinden.
Das bei der Installation hauptsächlich eingesetzte Heizwendelschweißen gewährleistet eine präzise und fehlerfreie Schweißqualität. Bei diesem Schweißverfahren wurden spezielle, spritzgegossene AGRU E-Formteile (siehe Abbildung 4) verwendet.
• Der Werkstoff PE 100-RC hat eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und gute mechanische Eigenschaften
• Lagerbehälter aus PE 100-RC sind eine der kostengünstigsten Lösung für diese Anwendung, die eine Lebensdauer von über 10 Jahren bietet
• Durch das Ersetzen des Metallbehälters konnte die Konzentration der Natronlauge deutlich erhöht werden, worauf die Betriebskosten reduziert werden konnten
• Alles aus einer Hand: AGRU bietet ein breites Lieferprogramm an PE 100-RC Produkten für den hochwertigen Apparate- und Anlagenbau sowie für Rohrleitungssysteme
“Fluorotech arbeitet eng mit weltmarktführenden Herstellern von Kunststoffhalbzeugen und –formteilen, wie AGRU, zusammen, um ihre Rohrleitungsanwendungen mit erstklassigen Komponenten nach dem Stand der Technik auszustatten. Unsere Installateure können kurzfristig mobilisiert und an beliebigen Baustellen vor Ort eingesetzt werden. Wo Handlungsbedarf besteht, bieten wir praktische und schnelle Lösungen.“ | |
![]() |
Weiter zum Produktkatalog