Projekt: Deponie Grauer Wall, Bremerhaven

PE-HD Dichtungsbahnen für multifunktionale Abdichtung

Die Deponie Grauer Wall liegt im Stadtgebiet von Bremerhaven im Norden Deutschlands. Auf der Deponie im Ortsteil Speckbüttel werden vorwiegend Materialen der Deponieklasse 0 eingelagert. Die 1985 von der Stadt Bremerhaven erworbene und heute von der Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH betriebene Deponie mit einer Gesamtfläche von rund 340.000 m2 verfügt über eine Restkapazität von ca. 1,5 Mio. m3.

Projektdatum: Frühjahr 2018 - Herbst 2018
Ort: Bremerhaven, Deutschland
Produkte: 15,000 m2 AGRU MSB + / MST High Grip, BAM zugelassen

Projekt: Deponie Grauer Wall, Bremerhaven
Basisabdichtung des neuen Abschnitts

Der Planfeststellungsbeschluss aus dem Jahr 2012 sah als wesentliche Änderung die Einrichtung des Deponieabschnittes 3 (DA 3) auf dem bisherigen Plateau des Altdeponiekörpers vor. Der neu einzurichtende Deponieabschnitt liegt oberhalb des vorhandenen Deponieabschnittes DA 1 und soll zunächst in einem Teilbereich (Bauabschnitt BA 1) hergestellt werden.

Der vorgenannte Deponieabschnitt DA 3, BA 1 auf der Deponie Grauer Wall soll auf einer Fläche von ca. 15.000 m2 eine Oberflächendichtung der Altdeponie und Basisabdichtung des neuen Abschnitts erhalten.

Mit der Planung des Bauvorhabens war das Planungsbüro Umtec Partnerschaft Beratender Ingenieure und Geologen betraut. Die Erdbauarbeiten lagen in der Verantwortung der Firma Eggers Umwelttechnik GmbH. Die Zuständigkeit für die Verlegung der AGRU Kunststoffdichtungsbahnen lag bei der Firma G quadrat Geokunststoffgesellschaft mbH in Zusammenarbeit mit UTG (Umwelttechnik Geokunststoffe GmbH).

Die Hauptaufgabe bestand darin die Multi-Funktionale-Abdichtung (MFA) für den neuen Deponieabschnitt DA 3 herzustellen. Die Vorarbeiten umfassten das Profilieren und Herstellen des Dachprofils auf dem bestehenden Abfallkörper, sowie das Freilegen der Anschlussbereiche an die bereits existierende MFA.

2,5 mm profilierte Kunststoffdichtungsbahn aus PE-HD der Firma AGRU mit BAM-Zulassung

Der Aufbau der anschließend aufgebrachten MFA sieht von unten nach oben wie folgt aus:

  • 30 cm mächtige Trag- und Ausgleichsschicht
  • 2,5 mm profilierte Kunststoffdichtungsbahn aus PE-HD der Firma AGRU mit BAM-Zulassung (AGRU 2,5 mm MSB+/MST HighGrip BAM)

Darüber eine Schutzschicht:

  • Schutzvlies 1200g mit BAM- Zulassung
    15 cm mineralische Schutzschicht
    30 cm mineralische Entwässerungsschicht aus Kies
    PP- Filtervlies 300g mit BAM- Zulassung

Abschließende Bedeckung des Vlieses mit einer 20 cm starken Deckschicht.

Die Abdichtungsarbeiten mit der rund einen Meter dicken MFA und der problemlose Anschluss an die bestehenden Altbereiche wurde im Juli 2018 erfolgreich fertiggestellt. Zur Verbesserung der Entwässerungssituation wurde darüber hinaus ein Entwässerungssystem aus PE-HD Rohrleitungen und PE-HD Sickerwasserschächten installiert.

Weiter zum Produktkatalog

Like us 

Agru on Facebook

Agru on YouTube

Agru on Slideshare

Follow us 

Agru on linkedIN

Agru on Instagram

Agru on Vimeo

Jetzt Newsletter
anfordern