Dichtungsbahn für Solaranlagen Wärmespeicher

Wärmespeicher mit temperaturbeständiger Dichtungsbahn

Projektname: Solaranlage mit Langzeitwärmespeicher
Projektdatum: April 2012
Produkte: Hochtemperaturbeständige Dichtungsbahnen (PE-HTR) 2,5 mm Dicke

Einleitung

Die cupasol GmbH wurde 2011 gegründet. Sie entwickelt, projektiert und realisiert Langzeitwärmespeicher für Industrie, Kommunen und Privatpersonen sowie solarthermische Anlagen. Das Spektrum reicht von der kleinen Privatanlage bis hin zu großen Anlagen. Für den wirtschaftlichen Betrieb von größeren Solaranlagen sind Langzeit-Wärmespeicher erforderlich.

Die Herausforderung

In Rudersdorf, Deutschland, wird bereits seit einigen Jahren ein solarthermisches System mit 60 m² Kollektorfläche und 140 m³ Speichervolumen betrieben. Um die Anlage zu verbessern, wurde entschieden, den Speicher innen mit einer Kunststoffdichtungsbahn auszukleiden. Dazu wurde eine Dichtungsbahn benötigt die Temperaturen bis 90°C standhalten kann.

Langzeitwärmespeicher während der Installation der PE-HTR Dichtungsbahn

Die Lösung

Bis jetzt war die maximale Dauerbetriebstemperatur von PE-HD Dichtungsbahnen mit 60°C limitiert. Bei höheren Temperaturen kommt es zum thermooxidativen Abbau und relativ kurzen Lebenszeiten.  AGRU hat seit vielen Jahren Erfahrung mit der Produktion von Rohrleitungen für Heißwasser. Mit diesem großen Wissen und der langjährigen Erfahrung konnte die Entwicklung von hochtemperaturbeständigen Dichtungsbahnen erfolgreich abgeschlossen werden und die weltweit erste hochtemperaturbeständige Dichtungsbahn (PE-HTR) wurde am Markt eingeführt.

Cupasol hat die PE-HTR Dichtungsbahn von AGRU als Innenauskleidung für den Langzeit-Wärmespeicher ausgewählt. Die Installation der 2,5 mm dicken Dichtungsbahn erfolgte im April 2012 und konnte innerhalb von wenigen Tagen erfolgreich abgeschlossen werden. Seither funktioniert die hochtemperaturbeständige Dichtungsbahn wie geplant und wird dies für viele weitere Jahre tun.

Eigenschaften

Hochtemperaturbeständige Dichtungsbahnen werden in gleicher Art und Weise wie traditionelle Dichtungsbahnen aus PE installiert und verschweißt. Nur speziell ausgewählte und zugelasse Rohstoffe kommen für diese hochwertige Dichtungsbahn zum Einsatz. Eine spezielle molekulare Struktur mit hochwertigen Stabilisatoren führt zu den außergewöhnlichen Langzeiteigenschaften bei erhöhten Temperaturen. Das eingesetzte Compound wurde nach ISO 9080 geprüft und erfüllt die DIN 16833 (PE-RT). Eine ausgezeichnete Langzeitfestigkeit und exzellente Temperaturbeständigkeit sind somit nachgewiesen.

Ausblick

Auf Grund der verbesserten Lebensdauer bei erhöhten Temperaturen ermöglicht die Dichtungsbahn aus PE-HTR neue Lösungen in der Industrie und anderen Anwendungen wo Prozesse mit höheren Temperaturen vorliegen. Mögliche Einsatzgebiete:

  • Energieerzeugungsanlagen (Solarthermie, Biomasse, Geothermie)
  • Warmwasserspeicher
  • Industrie- und Prozesswässer
  • Restmassedeponien
  • Öl- und Gasindustrie
  • Übertagebergwerke und „heap leach“ Becken

Weiter zum Produktkatalog

Like us 

Agru on Facebook

Agru on YouTube

Agru on Slideshare

Follow us 

Agru on linkedIN

Agru on Instagram

Agru on Vimeo

Jetzt Newsletter
anfordern