Temperaturbeständige Dichtungsbahn für Wärmespeicher

Energie durch Wärmespeicher effizient nutzen

Baustelle

Projektname: Langzeitwärmespeicher
Projektdatum: Oktober 2013
Produkte: Hochtemperaturbeständige (PE-HTR) Dichtungsbahn 2,5 mm Dicke

Einleitung

In der Stadt Emmingen (Deutschland) betreibt die Solarcomplex AG ein Nahwärmenetz. Die Wärme für die
ca. 150 Abnehmer wird durch 3 Blockheizkraftwerke und eine Hackschnitzelheizung bereitgestellt. 2013 wurde entschieden, einen Langzeit-Wärmespeicher zu installieren. Dieser wird zwischen 55°C und 95°C betrieben und hat eine Wärmekapazität von 46 MWh. Mit dem Wärmespeicher kann die erzeugte Energie effizienter eingesetzt werden und es ergeben sich dadurch signifikante Einsparungen. Man rechnet damit, dass pro Jahr ca. 330 m³ Hackschnitzel (entspricht ca. 27.000 l Öl) eingespart werden können.

Skizze des Nahwärmenetzes in Emmingen mit Wärmespeicher

Langzeit-Wärmespeicher

Es wird ein Wasserspeicher mit 1000 m³ errichtet um die Wärmeenergie zu speichern. Der Boden, die Wände und der Deckel sind bestens isoliert, um Wärmeverluste auf ein Minimum zu reduzieren. An der Innenseite des Behälters wurde eine hochtemperaturbeständige (PE-HTR) Dichtungsbahn mit einer Dicke von 2,5 mm von AGRU installiert und absolut dicht verschweißt.

Wärmespeicher in Emmingen

 Hochtemperaturbeständige Dichtungsbahn (Cupasol)

Dichtungsbahnen aus PE-HTR wurden in den letzten Jahren von AGRU entwickelt. Unterstützt wurde der Prozess durch die Teilnahme von verschiedenen Forschungsprojekten. Die Verlegung und Verschweißung erfolgt identisch wie bei traditionellen PE-HD Dichtungsbahnen und es liegen die gleichen guten Eigenschaften vor. Zusätzlich bieten hochtemperaturbeständige Dichtungsbahnen ein deutlich verbessertes Langzeitverhalten bei erhöhten Betriebstemperaturen. Die eingesetzten Werkstoffe wurden entsprechend ISO 9080 geprüft und erfüllen die DIN 16833 (PE-RT). Folglich ist eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit und Langzeitfestigkeit nachgewiesen.

PE-RT Geomembrane

Ausblick

Auf Grund der verbesserten Lebensdauer bei erhöhten Temperaturen ermöglicht die Dichtungsbahn aus PE-HTR neue Lösungen in der Industrie und anderen Anwendungen, wo Prozesse mit höheren Temperaturen vorliegen:

  • Energieerzeugungsanlagen (Solarthermie, Biomasse, Geothermie)
  • Warmwasserspeicher
  • Industrie- und Prozesswässer
  • Restmassedeponien
  • Öl- und Gasindustrie
  • Übertagebergwerke und „heap leach“ Becken

Weiter zum Produktkatalog

Like us 

Agru on Facebook

Agru on YouTube

Follow us 

Agru on linkedIN

Agru on Instagram

Agru on Vimeo

Jetzt Newsletter
anfordern