AGRU als bestes Familienunternehmen...
Seit 23 Jahren zeichnen „Die Presse“, das Bankhaus Spängler, die BDO und die Österreichische Notariatskammer jährlich die besten Familienunternehmen...
WeiterlesenDie Initiative Steyrland, ein Zusammenschluss von regionalen Unternehmen, soll zu einer sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aufwertung des Bezirkes Steyr-Land beitragen. Ihre Mitglieder wollen den eigenen Betrieb sowie die Region mit ihrer hervorragenden Lebensqualität Schritt für Schritt weiterentwickeln und so gemeinsam profitieren. Wo immer möglich, vergibt die Firma AGRU Kunststofftechnik GmbH in Bad Hall daher ihre Investitionsaufträge an lokale Firmen.
Steyrland ist ein Netzwerk aus über 100 Industrie- und Handelsunternehmen. Unter dem Motto „Regional ist nicht egal“ bemühen sich die Mitglieder in einer globalisierten Welt um ein nachhaltiges Leben in der eigenen Region. Dabei ist die Erhaltung der Wertschöpfung und Lebensqualität in Steyr-Land von höchster Bedeutung. Für die Errichtung eines neuen Lagerbereichs am Standort Bad Hall ging das Steyrland-Mitglied AGRU Kunststofftechnik GmbH mit gutem Beispiel voran und vergab die Aufträge rund um vier neue Lagerlifte an lokale Unternehmen.
Neue Lagerlifte sparen 400 Palettenstellplätze ein
Die AGRU Kunststofftechnik GmbH fertigt seit über 70 Jahren nachhaltige Lösungen aus technischen Kunststoffen, die zum Schutz der Umwelt, zur Versorgung mit Wasser und Gas sowie zur Produktion von hochtechnologischen Produkten eingesetzt werden. Ein Teilbereich davon sind Rohrsysteme, die in Bad Hall produziert werden. Zur Verbindung einzelner Rohre kommen sogenannte Heizwendelformteile zum Einsatz, für deren Produktion große Mengen an Kupferdraht benötigt werden. Die Lagerung der Kupferdrahtrollen wurde modernisiert, wozu vier vertikale Lagerlifte von der Firma Kardex mit jeweils 14 m Höhe angeschafft wurden. AGRU profitiert von schnelleren Zugriffszeiten und spart mit der neuen Lösung nun 400 Palettenstellplätze in der Produktion ein. Da die Raumhöhe komplett genutzt wird, können bis zu 4 x 1180 Stück Kupferdrahtspulen eingelagert werden. Der frei gewordene Platz wird nun zur Verpackung der Formteile genutzt.
Regionale Zulieferer profitieren von wichtigen Aufträgen
Und hier beginnt die Steyrland Erfolgsgeschichte: alle Arbeiten für den 100 m² großen Zubau der vier Lagerlifte wurden an regionale Firmen vergeben, zwei davon sind Steyrland-Mitglieder. Die Firma HOVA (Adlwang) lieferte ein Schienenkransystem zum ergonomischen Be- und Entladen des Lagerliftes. Mit den Stahlbauarbeiten für die Stahlkonstruktion wurde die Schlosserei Hartl (Waldneukirchen) beauftragt. Ein gelungenes Beispiel für Nachbarschaftshilfe in Covid-19-Zeiten. Martin Hartl, Geschäftsführer von Hartl Metall meint dazu: „Mittlerweile dürfen wir in zweiter Generation für AGRU Stahlbau- und Schlosserarbeiten ausführen und mit den an uns gestellten Herausforderungen wachsen. Wir sind stolz mit AGRU einen starken regionalen Geschäftspartner zu unseren langjährigen Stammkunden zählen zu dürfen. Schnelle Reaktionszeiten, gegenseitige Wertschätzung und Wertschöpfung in der Region Steyr-Land sind somit garantiert.“ Daniel Holzner, Sales Manager bei HOVA ergänzt: „Dieses Investitionsprojekt sorgt für Nachhaltigkeit durch kurze Lieferwege und stärkt zudem die regionale Wirtschaft. Wir sichern Arbeitsplätze im Bezirk Steyr-Land und bilden Lehrlinge aus der Umgebung aus. Das Netzwerk Steyr-Land ermöglicht eine perfekte Plattform, um das Unternehmen in der Region zu präsentieren.“