AGRU fördert Technikbegeisterung durch LEGO League

Die LEGO League Challenge bietet jungen Talenten eine einzigartige Plattform, um ihre Begeisterung für Technik und Wissenschaft mit der Atmosphäre eines Sportevents zu verbinden. Unterstützt von AGRU Kunststofftechnik GmbH haben die Teams der Mittelschule (NMS) Grünburg die ersten beiden Plätze im regionalen Wettbewerb der LEGO League im TIZ Kirchdorf erobert. 

Die LEGO League Challenge ist ein weltweiter Wettbewerb in den Bereichen Forschung und Robotik. Im Rahmen des Wettbewerbs arbeiten Teams oder ganze Klassen gemeinsam daran, einen Roboter zu programmieren. Dieser Roboter muss verschiedene Aufgaben auf einem Spielfeld bewältigen. AGRU förderte diese MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) in der Region mit LEGO Robotik Sets und übernahm die Teilnahmegebühren.

Spielerische Einführung in die Automatisierungstechnik

Die LEGO League, organisiert vom Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) Kirchdorf, ist eine Plattform, die Schülerinnen und Schülern der 6. und 7. Schulstufe die Welt der Automatisierungstechnik auf spielerische Weise näherbringt. Mit Unterstützung durch die Kremstaler Technische Lehrakademie (KTLA) und die AGRU Kunststofftechnik GmbH wurde den Schülern der NMS Grünburg ermöglicht, in die Grundlagen der Robotik einzutauchen und LEGO Roboter selbstständig zu gestalten und zu programmieren. Durch das Lösen praktischer Aufgaben sammeln die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen im Umgang mit komplexen Technologien und verbessern gleichzeitig ihre Problemlösungsfähigkeiten.

Ausgezeichnete Leistungen der NMS Grünburg

Besonders bemerkenswert ist der Erfolg der Schülerinnen und Schüler der NMS Grünburg, die den ersten und zweiten Platz beim Wettbewerb erzielten. Ihre Leistung unterstreicht das Engagement der Jugendlichen. Dieser Erfolg qualifiziert die beiden Teams für den österreichweiten Wettbewerb und bietet ihnen die Möglichkeit, beim Weltfinale der WRO in Izmir, Türkei, teilzunehmen. Michael Binder, Lehrlingsausbilder für Kunststofftechnik bei AGRU, betont die Bedeutung dieses Wettbewerbs: „Die LEGO League passt perfekt zu unserem Bestreben, junge Menschen für Technik zu begeistern und sie auf eine Karriere in der hochautomatisierten Kunststofftechnik vorzubereiten. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert und erfolgreich alle Teilnehmer, insbesondere die vielen talentierten Mädchen, waren.“ 

Lehre bei AGRU – Eine Zukunft in der Kunststofftechnik

AGRU bietet spannende Lehrberufe in der Kunststofftechnik an, die Robotik und Automatisierung umfassen, um den Anforderungen einer zunehmend automatisierten Industrie gerecht zu werden. Derzeit können noch einige Lehrstellen in den Bereichen Kunststofftechnologie und Kunststoffverfahrenstechnik vergeben werden. Die Ausbildung dauert je nach Fachrichtung drei bis vier Jahre und wird in Kooperation mit der Kremstaler Technischen Lehrakademie durchgeführt. Interessierte Jugendliche und deren Familien sind herzlich eingeladen, sich über das vielfältige Ausbildungsangebot zu informieren und Teil der AGRU-Familie zu werden.

Jetzt bewerben!

 

Bad Hall, 23.05.2024

So sehen Sieger aus. Die NMS Grünburg belegte den ersten und zweiten Platz in der diesjährigen LEGO League. So sehen Sieger aus. Die NMS Grünburg belegte den ersten und zweiten Platz in der diesjährigen LEGO League.
AGRU unterstützte die Mittelschule Grünburg bei der LEGO League mit Robotik Sets und übernahm die Teilnahmegebühren der Teams. AGRU unterstützte die Mittelschule Grünburg bei der LEGO League mit Robotik Sets und übernahm die Teilnahmegebühren der Teams.
AGRU unterstützte die Mittelschule Grünburg bei der LEGO League mit Robotik Sets und übernahm die Teilnahmegebühren der Teams. AGRU unterstützte die Mittelschule Grünburg bei der LEGO League mit Robotik Sets und übernahm die Teilnahmegebühren der Teams.