AGRU Kabelschutzrohrprogramm

Die Energiewende bringt tiefgreifende Veränderungen in der Energieinfrastruktur mit sich.
Kabelschutzrohre spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie ermöglichen die geschützte, langlebige und wartungsfreie Verlegung von Hoch- und Höchstspannungskabeln in der Erde. Als technische Basis sichern sie den zuverlässigen Betrieb zukünftiger Stromnetze und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende.
Das AGRU-Kabelschutzrohrprogramm, bestehend aus Rohren, Formteilen und Schweißtechnik, bietet die dauerhafte Lösung für den Schutz von Energiekabeln im Rahmen des Netzausbaus der Energiewende - auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.

Es stehen zwei leistungsstarke Varianten zur Verfügung. Die am besten geeignete Variante wird auf Grundlage der spezifischen Anforderungen jedes Projekts ausgewählt.

 

RED LINE / BLACK LINE

Beide Systeme bestehen aus Rohren und passenden Formstücken für eine durchgehende, flexible und sandbettfreie Verlegung einschließlich alternativer Verlegetechniken wie Horizontalspülbohren.
Die hohe Ringsteifigkeit sorgt für dauerhaften Schutz, die glatte Innenoberfläche erleichtert das Einziehen und spätere Auswechseln der Kabel - auch noch nach Jahrzehnten.
Je nach Anforderung können die Rohre mittels Heizwendelschweißmuffen, Stumpfschweißung mit Innenwulstentferner oder der speziell für diese Anwendung entwickelten Stumpfschweißung ohne Innenwulst homogen und längskraftschlüssig verbunden werden.

 


BLACK LINE / PE 100-RC

Hergestellt aus hochwertigem PE 100-RC ist dieses System ideal für Standardanwendungen im Hochspannungsbereich für Temperaturen von bis zu 60 °C. Es bietet eine hohe mechanische Festigkeit und eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Punktlasten und langsames Risswachstum und eignet sich daher hervorragend für die sandbettfreie Verlegung.

 

RED LINE / PE 100-RC-RT

Hergestellt aus dem innovativen, hochtemperaturbeständigen PE 100-RC-RT ist diese Variante speziell für extreme Anforderungen im Höchstspannungsbereich bis 525 kV und Dauertemperaturen bis 70 °C konzipiert. Es vereint erhöhte Temperatur- und Spannungsrissbeständigkeit (-RC-Qualität) und überzeugt bei anspruchsvollen Projekten mit thermisch hoch belasteten Kabelsystemen und sandbettfreier Verlegung.Das Komplettsystem beinhaltet neben Rohren auch Heizwendelmuffen aus PE 100-RC-RT, was ein Alleinstellungsmerkmal darstellt.

 

Zum Prospekt